Montag, 30. Juni 2014

USDA-Report: Heftige Preisabschläge bei Soja, Mais und Weizen!

Das USDA rechnet mit sehr großen Maisbeständen. Das ließ die Maispreise um bis zu 4,7 Prozent fallen. 
Die Sojabestände schätzt das USDA um ganze sieben Prozent größer ein als Analysten erwartet hatten:


USDA-Report: Heftige Preisabschläge bei Soja, Mais und Weizen - pflanze - agrarheute - 2

Milchpreis: Rohstoffwert steigt wieder

Kiel - Der Rohstoffwert Milch ist im Juni um 0,5 Cent auf 36,9 Cent je Kilogramm Milch gestiegen - ein Indiz für die für Juni erwartete Marktstabilisierung!


Milchpreis: Rohstoffwert steigt wieder - rind - agrarheute - 2

Juncker soll EU-Kommissionspräsident werden

Brüssel - Der Luxemburger Jean-Claude Juncker soll neuer EU-Kommissionspräsident werden: 
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben in Brüssel den konservativen Politiker nominiert.


Juncker soll EU-Kommissionspräsident werden - politik - agrarheute - 2

Aufräumarbeiten bei Nordzucker beginnen

Due Ursache für den Brand bei Nordzucker in Uelzen ist noch völlig unklar. 


Aufräumarbeiten bei Nordzucker beginnen - wirtschaft - agrarheute - 1

Aus für Schweinezuchtanlage im Erholungsort Bad Dürrheim?

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat am Donnerstag die Klage eines Landwirts im Streit mit der Stadt Bad Dürrheim um den Bau einer Schweinezuchtanlage abgewiesen:
Aus für Schweinezuchtanlage im Erholungsort Bad Dürrheim? - schwein - agrarheute - 2

Erbschaftsteuer: Kippen die Vergünstigungen für Waldbesitzer?

Düsseldorf - Bleibt der Wald erbschaftsteuerfrei? Wegen möglicher Änderungen bei der Erbschaftsteuer fürchten die deutschen Waldbesitzer um ihre Erträge. 
Am 8. Juli sind dazu in Karlsruhe Verhandlungen:

EEG-Novelle: Das tut sich bei Biomasse und Biogas

Die vom Bundestag bereits beschlossene Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) bringt neue Regeln für Biomasseanlagen. 
Auch bei der Höchstbemessungsleistung wurde nachjustiert, Biomethananlagen erhalten Bestandsschutz:
EEG-Novelle: Das tut sich bei Biomasse und Biogas - Energie - agrarheute - 2

Warenterminbörsen: Wenig Bewegung

Aufgrund des bevorstehenden Erscheinens des USDA-Quartalsberichts zeigten die internationalen Terminmärkte zum Wochenschluss erwartungsgemäß nur zurückhaltende Handelsbereitschaft:



Warenterminbörsen: Wenig Bewegung - pflanze - agrarheute - 2

MV: Kleine Gewässer werden Landeseigentum!

Nach langen Verhandlungen mit der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH werden in Mecklenburg-Vorpommern viele kleine Gewässer Landeseigentum:

MV: Kleine Gewässer werden Landeseigentum - politik - agrarheute - 2

Niedersachsen: Sperre für Legehennenbetrieb nach Dioxinfund!

Hannover - Auf einem Legehennenbetrieb im Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen, sind in Eiern erhöhte Dioxinwerte festgestellt worden. Der Betrieb ist seit Donnerstag gesperrt!


Niedersachsen: Sperre für Legehennenbetrieb nach Dioxinfund - gefluegel - agrarheute - 1

Sonntag, 29. Juni 2014

C.A.R.M.E.N.-Symposium, Erneuerbare Energien, Feldtage, Uni Hohenheim, Milchwirtschaft

Heute ist Anmeldeschluss für das 22. C.A.R.M.E.N.-Symposium am nächsten Montag. 
Weiter stehen Feldtage und Viehauktionen an. Landwirte öffnen ihre Türen, das macht auch die Uni Hohenheim:


C.A.R.M.E.N.-Symposium, Erneuerbare Energien, Feldtage, Uni Hohenheim, Milchwirtschaft - leben - agrarheute - 2

C.A.R.M.E.N.-Symposium, Erneuerbare Energien, Feldtage, Uni Hohenheim, Milchwirtschaft

Heute ist Anmeldeschluss für das 22. C.A.R.M.E.N.-Symposium am nächsten Montag. 
Weiter stehen Feldtage und Viehauktionen an. Landwirte öffnen ihre Türen, das macht auch die Uni Hohenheim:


C.A.R.M.E.N.-Symposium, Erneuerbare Energien, Feldtage, Uni Hohenheim, Milchwirtschaft - leben - agrarheute - 2

Achtung: Warnwestenpflicht ab Juli!!

Ab 1. Juli wird das Mitführen von Warnwesten auch bei land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen zur Pflicht. Tragen muss man die Westen jedoch nicht:


Achtung: Warnwestenpflicht ab Juli - betriebsfuehrung - agrarheute - 2

Mit dem Traktor von Salzburg ans Nordkap

Die Österreicher Christa und Herbert wollen ans nördlichste Ende Europas - mit ihrem Traktor von 1961. 
Seit Mai sind die beiden auf der 4.000 Kilometer langen Strecke unterwegs:


Mit dem Traktor von Salzburg ans Nordkap - landtechnik - agrarheute - 2

Samstag, 28. Juni 2014

Lettland: Schweinepest bei Wild- und Hausschweinen

Lettland hat diese Woche mehrere Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) gemeldet. 
Die Tierseuche wurde sowohl bei Wild-, als auch bei Hausschweinen festgestellt:


Lettland: Schweinepest bei Wild- und Hausschweinen - schwein - agrarheute - 2

IGC: Maisernte noch größer, Preise fallen nicht weiter

Um weitere acht Millionen Tonnen hat der Internationale Getreiderat (IGC) die globale Maisernte in seiner jüngsten Schätzung nach oben korrigiert. 
Für die EU rechnet man weiter mit 65,8 Millionen Tonnen Mais:


IGC: Maisernte noch größer, Preise fallen nicht weiter - pflanze - agrarheute - 2

Freitag, 27. Juni 2014

Feuer bei Nordzucker in Uelzen

Gestern ist auf dem Gelände der Zuckerfabrik Uelzen ein Feuer ausgebrochen. Ein Silo mit 40.000 Tonnen Weißzucker ist in Brand geraten. 

Verletzt wurde niemand. Noch ist die Feuerwehr vor Ort:



Feuer bei Nordzucker in Uelzen - wirtschaft - agrarheute - 1

Quotenjahr 2013/14: 'Rekord'-Superabgabe von 163 Millionen Euro

Im abgelaufenen Quotenjahr ist es mit 588.000 Tonnen zur höchsten Überlieferung in der bisherigen Geschichte des Quotensystems in Deutschland gekommen. 
163 Millionen Euro Strafe gehen an Brüssel:


Quotenjahr 2013/14: 'Rekord'-Superabgabe von 163 Millionen Euro - rind - agrarheute - 2

Monsanto tritt auf der Stelle

Die Geschäfte des US-Agrarkonzerns Monsanto stagnieren. Im dritten Geschäftsquartal von März bis Mai lag der Umsatz nahezu unverändert bei knapp 4,3 Milliarden Dollar (3,2 Milliarden Euro):



Monsanto tritt auf der Stelle - wirtschaft - agrarheute - 1

Donnerstag, 26. Juni 2014

SVLFG schließt Standorte in Bayern!

Um Verwaltungskosten zu sparen, werden einige Standorte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) in Bayern verkleinert oder ganz geschlossen:
SVLFG schließt Standorte in Bayern - betriebsfuehrung - agrarheute - 2

Ausbildungsbetrieb 2014: Ehrentafel für Weingut Jung & Knobloch

Das Weingut Jung & Knobloch aus Albig in Rheinhessen ist "Ausbildungsbetrieb des Jahres 2014". 

Die Auszeichnung für das Familienunternehmen gab es auf dem Deutschen Bauerntag:



Ausbildungsbetrieb 2014: Ehrentafel für Weingut Jung & Knobloch - betriebsfuehrung - agrarheute - 2



Herzlichen Glückwunsch!

EU-Kommission: Millionenstrafe für Pilzkonserven-Kartell

Weil drei Pilzkonserven-Hersteller über ein Jahr lang Preise abgesprochen und Kunden untereinander aufgeteilt haben, hat die EU-Kommission Geldbußen in Millionen-Höhe verhängt:



EU-Kommission: Millionenstrafe für Pilzkonserven-Kartell - leben - agrarheute - 2

Pflug verliert beim Maisanbau an Bedeutung

Bei der Bodenbearbeitung für Mais werden vermehrt pfluglose Methoden wie Mulch- oder Direktsaat angewendet, wie eine Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts zeigt:


Pflug verliert beim Maisanbau an Bedeutung - landtechnik - agrarheute - 2

Mittwoch, 25. Juni 2014

BaWü: Tierwohl entscheidet über Stallbau-Förderung

In Baden-Württemberg werden Stallbauten künftig nur noch gefördert, wenn sie das Tierwohl erhöhen. 

Eine entsprechende Vorschrift zur Einzelbetrieblichen Investitionsförderung ist in Kraft getreten:



BaWü: Tierwohl entscheidet über Stallbau-Förderung - betriebsfuehrung - agrarheute - 2

Getreideernte EU: Copa-Cogeca rechnet mit 2,3 Prozent mehr!

Getreideernte EU: Copa-Cogeca rechnet mit 2,3 Prozent mehr - pflanze - agrarheute - 2

Rukwied: 'Auf Verantwortung setzen, statt zu entmündigen'

Das #Video  zum #Bauerntag  mit Verbandspräsident Joachim Ruckwied ist jetzt online. Es geht unter anderem auch um die #fussballweltmeisterschaft   ...



Rukwied: 'Auf Verantwortung setzen, statt zu entmündigen' - politik - agrarheute - 2

VEZG-Preis steigt auf 1,78 Euro/kg SG

Aktuelle Schweinepreise:
Der Preis für Schlachtschweine ist gegenüber der Vorwoche um vier Cent gestiegen.

VEZG-Preis steigt auf 1,78 Euro/kg SG - schwein - agrarheute - 2

Deutscher Bauerntag ab heute in Bad Dürkheim

Wir von Agrarheute.com berichten LIVE vom Deutschen Bauerntag in Bad Dürkheim!



Mindestlöhne für Saisonarbeiter, EEG-Reform, Flächenschutz. 

Beim Deutschen Bauerntag in Bad Dürkheim gibt es heute und morgen wieder einiges zu diskutieren:



Deutscher Bauerntag ab heute in Bad Dürkheim - politik - agrarheute - 2

Begriff `Bergerzeugnis` künftig von der EU geschützt!

Milchprodukte, Fleisch, Honig und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse dürfen bald nur noch dann als "Bergerzeugnis" beworben werden, wenn sie bestimmte Mindestanforderungen erfüllen!



Begriff `Bergerzeugnis` künftig von der EU geschützt - leben - agrarheute - 2

Dienstag, 24. Juni 2014

Plant Monsanto Syngenta zu schlucken?

Plant Monsanto Syngenta zu schlucken?

In den letzten Monaten hätte es diverse Sondierungsgespräche gegeben, so der US-Nachrichtendienst Bloomberg...:

Plant Monsanto Syngenta zu schlucken? - wirtschaft - agrarheute - 1

Lebensmittel 'Made in Germany' sind gefragt - wirtschaft - agrarheute - 1



Einkäufer internationaler Handelshäuser aus Südafrika und Indien haben ihr starkes Interesse an deutschen Lebensmitteln bekundet. 
'Made in Germany' wird dort als positives Markenzeichen wahrgenommen:

Wintergerste: Mehrheit rechnet mit weniger Ertrag als 2013



Die Wintergerste reift jetzt ab, sodass die Ernte bald beginnt. Was die Ernteerwartungen betrifft, so driften diese auseinander. 
Viele rechnen laut der agrarheute.com-Umfrage mit weniger Erträgen als 2013:


Wintergerste: Mehrheit rechnet mit weniger Ertrag als 2013 - pflanze - agrarheute - 2

NRW startet Initiative gegen das Schwanzkupieren bei Schweinen

 Politik und Berufsstand in Nordrhein-Westfalen wollen gemeinsam das routinemäßige Kürzen von Ferkelschwänzen eindämmen. Beratung und Information spielen dabei eine Schlüsselrolle:



NRW startet Initiative gegen das Schwanzkupieren bei Schweinen - schwein - agrarheute - 2

EEG-Reform: Koalition ringt um strittige Details...

Wie wird der Kompromiss zur EEG-Umlage für selbst erzeugten Strom aussehen? 

Darüber debattieren die Parteien in dieser Woche noch einmal intensiv.



EEG-Reform: Koalition ringt um strittige Details - Energie - agrarheute - 2

Neues Gerät erkennt Brunst bei Kühen!

Den richtigen Besamungszeitpunkt bestimmen - ein neues Gerät soll dabei helfen!


Neues Gerät erkennt Brunst bei Kühen - rind - agrarheute - 2